Wie hoch genau, das ist aktuell noch nicht veröffentlicht.
So viel können wir dazu aber jetzt schon sagen, die Gebühren und Kosten sind in 2 Bereiche aufgeteilt.
Einmal den Bereich Verkaufsprovision, das ist ein kleiner prozentuale Anteil, den du pro Verkauf an die Plattform entrichtest.
Und der andere Bereich, das sind die BRANDPOINTS (BP), die du jedem Produkt individuell zuweist. Über die BRANDPOINTS wird das Bonussystem betrieben.
Wir haben hier ein sehr flexibles Modell entwickelt, dass dich als Verkäufer selbst entscheiden lässt wie hoch der Anteil an BRANDPOINTS sein soll, den du in die Produkte hineingibst. Denn wir wissen um schwankende Margen bei unterschiedlichen Produkten und wollen dir als Händler die Möglichkeit geben, dass du das Beste für alle Seiten herausholen kannst.
Anmerkung: Die Höhe der BRANDPOINTS wird zwar frei wählbar sein, es wird jedoch einen internen Mechanismus geben, der die Höhe der XTC (XTRA Cash) Freischaltung bei einem Member der dein Produkt kauft, davon abhängig macht wie hoch dein BP-Anteil in dem Produkt ist.
Dadurch entscheidet sich dann, ob der Kunden bis zu 100 % XTC Freischaltung mit dem Kauf deines Produktes bekommen kann.
Es wird von einigen weiteren Faktoren wie z.B. positiver Bewertungen und eben auch BP-Anteil im Produkt abhängen wie viel % XTC Freischaltung ein Kunde beim Kauf deines Artikels bekommt.
Der Sinn der Sache ist der: Bei unserem System brauchen Verkäufer nicht mit Rabatten arbeiten und andere teure Werbekosten in den Verkaufspreis einkalkulieren, denn die Kunden-Vorteile werden aus dem Bonussystem generiert. Es soll also mit ganz normalen UVP Preisen angeboten werden und somit auch die Margen der Händler auf einem normalen Niveau halten.
Da das Bonussystem von den BRANDPOINTS lebt, sollen diese auch das Kriterium für die gesteigerten Einkaufsvorteile des Kunden sein. In diesem Falle, eine erhöhte XTC Freischaltung beim Kauf deiner Artikel.